ArtikelHersteller ![]() Name / Verordnungstext Handorthese Tricodur Carpal Abbildungen Hilfsmittelnummer: 23.07.02.1006 Anwendungsbereich schmerzhafte Arthrose des Handgelenks rheumatoide Arthritis des Handgelenks Tendovaginitis (Sehnenscheidenentzündung) Luxation (Verrenkung) nach operativen Eingriffen Sehnen-, Band- und Weichteilverletzungen Distorsion (Verstauchung) Karpaltunnelsyndrom posttraumatische und postoperative Reizzustände Hilfsmittelbeschreibung Durch die mögliche frühfunktionelle Therapie trägt Tricodur® Carpal wesentlich zur Wiederherstellung der vollen Muskelaktivität und zu einem besseren Heilungsverlauf bei. Die offene, leichte Konstruktion von Tricodur® Carpal mit besonderer Schnittführung behindert den Patienten kaum und vermeidet eine unerwünschte Wärmeentwicklung. Der Frotteebezug mit weicher Polsterung auf der körperzugewandten Innenseite macht Tricodur® Carpal besonders hautfreundlich Wirkungsweise Tricodur® Carpal fixiert Handgelenk und Hand mit 2 zirkulären Haltebändern mit Klettverschlüssen in Funktionsstellung. 2 unelastische Bänder immobilisieren die Finger, um die Sehnenscheiden ruhig zu stellen. Die Stabilisierungsschiene ist verformbar und kann so nach Bedarf nachgeformt werden. Kontraindikation Tricodur® Carpal ist nicht geeignet zur Behandlung frischer, nicht stabilisierter Frakturen sowie von Patienten mit eingeschrängtem Lymphfluss oder Durchblutngsstörungen in Hand und Fingern Opionale Hilfsmittel Haushaltshilfen Einhandwerkzeug Schneidebrett Messpunkte Handgelenksumfang auf der Höhe des Handknöchels messen. |