ArtikelHersteller Sonstiger Name / Verordnungstext Unterarmgehstützen, höhenverstellbar (Gesamtsortiment) verschiedene Hersteller Abbildungen Hilfsmittelnummer: 10.50.02.9999 Anwendungsbereich Erhebliche Gehbehinderung mit der Notwendigkeit der Teil- oder Vollentlastung eines Beines oder Körperabschnittes nach Unfällen, Operationen oder Erkrankungen. Hilfsmittelbeschreibung Bei Unterarmgehstützen handelt es sich um Gehhilfen, bei denen über den normalen Handgriff hinaus ein Rohr oder ein Kunststoffoberteil etwa bis zum körpernahen Drittel des Unterarms verläuft, an dessen Ende sich eine Halb- bzw. Zweidrittelschale befindet, die zur Aufnahme des Unterarms dient. Die leicht nach hinten abgewinkelte Unterarmfixierung erlaubt in Verbindung mit dem standardmäßig geformten Handgriff eine Abstützung, die zu einer völligen Entlastung einer oder beider Beine führen kann. Durch die Unterarmführung besteht nicht die Gefahr des Umkippens oder des Abkippens der Gehstütze unter großer Last. Die Produkte bestehen aus Metallrohren (Leichtmetall oder Stahl), haben leichte, flexible, rutschsichere Laufgummis und sind in der Regel höhenverstellbar. Produkte für extrem große Belastungen sind nicht verstellbar und müssen individuell durch Sägen auf die Körpermaße eingestellt werden. Wirkungsweise UA-Gehstützen bieten durch eine Führung am Unterarm eine zusätzliche Stabilität und daher eine höhere Sicherheit als ein Gehstock. Opionale Hilfsmittel Rollator, 4 Fuß-Gehhilfe, Rollstuhl Messpunkte Der Handgriff sollte bei stehender Person und hängendem Arm auf Höhe des Handgelenkes eingestellt werden |