ArtikelHersteller ![]() Name / Verordnungstext US-Orthese AFO, kondylenübergreifend aus thermoplastischem Kunststoff mit Gießharzverbundfaserversteifung (FKW) starr ohne Gelenke nach Maß und Gipsabdruck Hilfsmittelnummer: 23.03.30.0006 Anwendungsbereich Mittelschwere bis schwerste Fußfehlstellungen (Spitzfuß, Knickfuß ,Klumpfuß, Sichelfuß) Überlastung des Fußes, der Fußgelenke, muskuläres Ungleichgewicht, Band- u. Gelenkinstabilitäten, Fußfehlhaltungen auf Grund folgender Erkrankungen wie z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose, Poliomyelitis, Zerebralparesen (ICP), Peronaeusparesen, muskuläre Dystrophie, Spina Bifida/ Meningomyelocele, inkompletter Querschnitt, Entwicklungsstörungen des Skelettsystems, Trauma, degenerative rheumatologische Veränderungen des Fußes. Hilfsmittelbeschreibung US-Orthese, kondylenübergreifend, Patella eingebettet Innenleder mit Polster ohne Kunststoff mit Gießharzverbundfaserversteifung nach Maß und Gipsabdruck Diese Orthese reicht in der Regel bis über die Kondylen. Die Fußsohle ist anatomisch oder sensomotorisch ausgearbeitet mit Verschlüssen und Polsterung Wirkungsweise Durch eine zirkuläre Einfassung des Fußes bis zur Wade wird eine Supination, Pronation, Plantarflexion sowie Dorsalextension verhindert. Eine Versorgung ist auch möglich bei leichtem bis mittlerem Muskeltonus, sowie Spitzfußstellung und Supinationsstellung des Fußes. Durch die Übergreifung der Kondylen kann man hier auch die Stabilität des Knies verbessern. Durch die anatomische Ausarbeitung der Fußsohle können propriozeptive Reize zu einer Tonusregulierung beitragen. Diese sehr leichten , stabilen Orthesen fixieren Sprung-und Fußgelenke in einer vorgegebenen Position. Die Materialwahl sichert eine lange Lebensdauer. Die Orthesen lassen sich leicht anlegen, sind pflegeleicht und nehmen in der Regel keinen Körpergeruch an. Orthesen in dieser Ausführung können in der Regel in einem normalen Schuh getragen werden. Es sollte jedoch für eine gute Sohlenabrollung gesorgt werden. Bei einer einseitigen Versorgung sollte in der Regel zur Verhinderung einer Längendifferenz auf der kontralateralen Seite eine Ausgleichseinlage angepasst werden. Kontraindikation Diabetes Mellitus (hierzu sind spezielle Versorgungen erforderlich), ausgeprägte Sensibilitätsstörungen, Opionale Hilfsmittel Rollstuhl Toilettenstuhl Quengel- Lagerungsorthese Motorbewegungsschiene funktionelle Stimulation Gehhilfen Schuhzurichtung Spezielle Schuhversorgung Einlagen Messpunkte In Maßanfertigung und / oder nach Gipsabdruck |