ArtikelHersteller ![]() Name / Verordnungstext Einlagen 1 Paar handwerklich gefertigte Einlagen in Sonderanfertigung nach Fußabdruck gefräst Abbildungen Hilfsmittelnummer: 08.03.07.0002 Anwendungsbereich Mittelschwere bis schwere Fußfehlhaltungen infolge von degenerativen, neurologischen traumatischen oder rheumatologischen Krankheitsbildern im Kindes- und Erwachsenenalter. - ausgeprägter Knickfuß - abgesenkter Hohlfuß mit betonter Schmerzsymptomatik - Rotationsfehlstellungen - habitueller Spitzfußgang - Sichelfuß - Klumpfuß - Abduktions-, Adduktionsfehlstellungen - Tibiakantensyndrom mit betonter Schmerzsymptomatik - Patellaspitzensyndrom mit betonter Schmerzsymptomatik - Bandinstabilitäten in Sprung- oder Kniegelenk - ausgeprägte Achsfehlstellungen in Sprung- oder Kniegelenk- Achillodynie - Plantarfascitis mit betonter Schmerzsymptomatik Hilfsmittelbeschreibung E31- 1Paar Einlagen in Sonderanfertigung (Kinder/ Erwachsene, vorrangig bei neuromuskulären Krankheitsbildern) E32- 1Paar Einlagen in Sonderanfertigung (Schmerzversorgung) E 33- 1Paar Einlagen in Sonderanfertigung (Freizeit/Sport) Leistungsbeschreibung - Beratungsgespräch/Arztgespräch, Versorgung im Team abstimmen - Vorschlag für Einlagenversorgung - Maßnahme durch Gips-,Trittschaum-,Trittspurabdruck o. digitalen Abdruck in 3D - dynamische Fußdruckmessung - Laufbandanalyse nach Bedarf - Schuhberatung - Anpassung am Fuß sowie im Schuh - Überprüfung der Wirksamkeit - Nachkontrolle Wirkungsweise Orthopädische Einlagen haben eine korrigierende, bettende und entlastende Wirkungsweise. Sie können eine Unterstützung bei der Aufrichtung geben und somit funktionsverbessernd oder erhaltend wirken. Durch eine optimale Passform wird eine Führung des Fußes im Schuh und eine gute Lastverteilung gewährleistet. Die graduierte Kontrolle von Rückfuß, Subtalargelenk und oberem Sprunggelenk werden durch eine anatomische Ausarbeitung der Fußsohle sichergestellt. Der Einsatz flexibler Materialien erlaubt eine freie Beweglichkeit und guten Schutz vor Fehlbelastung. Kontraindikation - Diabetes Mellitus (hierzu sind spezielle Versorgungen erforderlich) - ausgeprägte Sensibilitätsstörungen - schwere Fußdeformitäten Opionale Hilfsmittel Schuhzurichtungen. Spezielle Schuhe. orthopädische Schuhe. Fußorthesen. Passende Hilfsmittel aus unserem Online-Bestand: Messpunkte Nach Gips-, Trittschaum-, 3D-, Trittspur-, Abdruck individuell gefräste, Einlagen anatomisch und indikationsgerecht ausgearbeitet mit individueller Anpassung am Fuß und im Schuh. |